Vorbereitung auf den Arztbesuch – das Gespräch
Hast du alle Unterlagen für den Arzttermin zusammen? Dann kannst du dich auf das Gespräch selbst vorbereiten. Damit stellst du sicher, dass du alle Themen ansprechen kannst, die dir wichtig sind. Dein Arzt wird dich jetzt als Erwachsenen behandeln. Das bietet viele Chancen, bringt aber auch viel Verantwortung für dich mit sich. Mit jedem Arztbesuch wirst du etwas dazulernen. Bleib mutig!
- 1.Selbstbewusst sein.Sprich mit deinem Arzt auf Augenhöhe. Ihr seid gleichberechtigte Gesprächspartner. Nur wenn ihr gut zusammenarbeitet, funktioniert die Therapie.
- 2.Klartext reden.Sprich offen aus, wie du dich fühlst. Zum Beispiel, wenn du Angst hast oder dich etwas verunsichert. Weise auch darauf hin, wenn du dich in einer Gesprächssituation unwohl fühlst.
- 3.Konkrete Beispiele nutzen.Verwende deine Notizen, um zu beschreiben, wie es dir geht. Oder um zu verdeutlichen, was bei der Therapie nicht gut läuft.
- 4.Nicht entmutigen lassen.Bleib hartnäckig und frag nach, wenn etwas unklar geblieben ist. Es geht um deine Gesundheit.
- 5.Grenzen ziehen.Falls das Verhältnis zu einem Arzt dauerhaft schwierig ist, musst du nicht bleiben. Du hast die Wahl – du kannst jederzeit wechseln!